Dichter und Schriftsteller
Ich schreibe und veröffentliche Gedichte, Essays,
Kindertexte, Fachliteratur sowie journalistische Arbeiten.
Und ich veranstalte Lesungen und Rezitationen
und arbeite mit Musikern und bildenden Künstlern zusammen.
Mehr über Wernfried Hübschmann in Wikipedia
Gedichte
2017 im Drey Verlag erschienen:
Wernfried Hübschmann: WIESENTALGEDICHTE.
Mit dem Essay Dauernder Aufenthalt. Über Heimat, Herkunft
und Wohnen, mit Fotos von Konrad Grund,
Drey Verlag Gutach, 2017, 112 Seiten, € 17,00.
Einladung Downloaden
TRILOGIE
Die TRILOGIE, das sind drei Gedichtbände, die Wernfried Hübschmann in rascher Folge zwischen 2013 und 2016
in der edition Promenade (Fürth) publiziert hat.
Alle drei Bücher sind in Zusammenarbeit
mit bildenden Künstlern entstanden.
Im Schuber (Unikate mit einer Monotypie von Clemens Lang)
beim Verlag zu haben für € 55,00. www.edition-promenade.
Nachrichten
aus dem Inneren
der Stimme
edition promenade Fürth, 2013
72 Seiten
Mit Zeichnungen von Georges Ouanounou
Dunkle Flecken
auf blauem Grund
edition promenade Fürth, 2014
80 Seiten
Mit Radierungen von Baptiste Verdoliva
Träume sind Türme
schmelzenden Eises
edition promenade Fürth, 2016
64 Seiten
Mit Monotypien von Clemens Lang
Essays
Essays sind eine wunderbar offene, freie Form,
die fern von wissenschaftlicher Strenge um ein oder mehrere Themen kreist.
Aktuelles Werk: NACH DER NATUR
Leser- und Pressestimmen
Wenn einen die Worte von Wernfried Hübschmann über Tage begleiten, man das Buch immer wieder zur Hand nimmt, um das eine Gedicht noch mal und immer wieder oder das andere zuerst zu lesen, wenn man tagelang mit diesen Nachrichten beschäftigt ist,
die häufig verstörend viel mit einem selber zu tun haben und diese immer neue eigene Gedanken freimachen. Ein irrwitzig gutes Buch.— Jan Jungehülsing
Vielleicht sind - neben unseren Kindern - nur die Dichter noch dazu bereit und fähig, in der Sprache jenes Hintergrundleuchten des Ewigen zu erkennen, das uns seit Äonen immer wieder aufs Neue auffordert, das Innere unseres menschlichen Seins in Sprache zu übersetzen, um es damit stets aufs Neue als Teil des Ewigen erkennbar zu machen. Der Autor dieser Gedichtsammlung gehört sicherlich dazu!— Barbara Osterkamp
Journalismus
Als Redakteur bin ich mitverantwortlich für das Magazin
maaS. Impulse für ein erfülltes Leben
zu den Artikeln →
Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller VS